video_label>

Vom Bürgerbus bis zum „Fairteiler“

Grüne hatten zum Forum „Klimaschutz“ geladen – Viele Ideen gesammelt – Bürger sehen wichtige Rolle in der Gemeinschaft

RNZ Bericht vom 27.05.2023

„Geräte nutzen, wenn Strom erzeugt wird“

Grüne Liste hatte zum Bürgerforum „Klimaschutz“ geladen – Norbert Kramer sprach über seine Erfahrung mit Balkonkraftwerken

Bericht der RNZ vom 17.05.2023

Wirksames Instrument oder ökologische Rechtfertigung?

Umweltstaatssekretär Andre Baumann führte in die Ideen hinter dem Ökokonto ein – Besucher sahen das Vorhaben kritisch

RNZ Bericht vom 19.04.2023

Vorstandsteam der GLH hat sich leicht verändert

Claudia Helmes ist neue stellvertretende Vorsitzende – Kassenprüfer Alizadeh wünscht sich zwei zusätzliche Ratssitze für die Grünen

RNZ Bericht vom 01.03.2023

" Ein Bürgerentscheid würde den Ort spalten "

GLH und Bündnis-Grüne erläutern erneut ablehnende Haltung gegenüber Umgehungsstraße – „Würde Verkehrsproblem nicht lösen“

RNZ Bericht vom 27.01.2023

„Konzept kommt zehn Jahre zu spät“

GLH-Fraktionsvorsitzende Monika Maul-Vogt äußert sich im Jahresinterview unter anderem zu Defiziten beim Klimaschutz

RNZ Bericht vom 04.01.2023

" Die Straße ist tot "

Gemeinderat beschloss mehrheitlich, die Pläne für eine Randentlastungsstraße nicht weiter zu verfolgen – Bürgerentscheid abgelehnt

RNZ Bericht vom 22.12.2022

Grüne sehen Bereicherung, aber auch negative Effekte

Sie kontern die Kritik der Freien Wähler zur Präsentation bei Drogeriemarkt-Eröffnung – Weiter gegen Baugebiete „ohne Maß“

RNZ bericht vom 29.10.2022

Den Fußabdruck verkleinern

GLH errechnete mit Bürgern ihren ökologischen Fußabdruck – Hirschberger im Bundesdurchschnitt

Bericht der RNZ vom 01.10.2022

Ich bin sehr politisch aufgewachsen

August 31, 2022

RNZ Bericht vom 31.08.2022 Interview mit Manju Ludwig

GLH Mitgliederversammlung 28.Juli 2022

Bericht der RNZ vom 30. Juli 2022

" Haben einen Plan beim Klimaschutz"

Bürgermeister Ralf Gänshirt bei Online-Treffen über Umweltthemen und Randentlastungsstrasse. WN Bericht vom 30.03.2022

GLH stellt Gemeinde schlechtes Umwelt-Zeugnis aus

Bürgermeister wehrte sich bei Online-Veranstaltung: „Wir denken Klimaschutz immer mit“ – Kritische Worte zur Ortsumgehung. RNZ Bericht vom 25.03.2022

GLH kritisiert „rückwärts gewandte Blockadepolitik“

Vorstand und Fraktion der Grünen Liste Hirschberg reagieren auf Aussagen der Freien Wähler und werfen ihnen Fake News vor. RNZ Bericht vom 16.03.2022

Demografischer Wandel und Neubaugebiete Wohin entwickelt sich der Immobilienmarkt? Wie bekommen wir mehr preiswerten Wohnraum?

Ökonsult GbR, Stefan Flaig, flaig@oekonsult-stuttgart.de. LNV / Online -- 1. Februar 2022

Ausgleichsmaßnahmen verjähren nicht

Kreis äußert sich auf Anfrage zu Kritik von GLH und SPD an fehlender Umsetzung im Gewerbepark Hirschberg Süd. RNZ Bericht vom 08.03.2022

Grundstückseigentümer Zünglein an der Waage

GLH lehnt das Bauprojekt ab!

WN Bericht vom 27 Janaur 2022

„Eine aktive Bodenpolitik ist erforderlich“

GLH-Fraktionsvorsitzende Monika Maul-Vogt äußert sich im Interview auch zu Neubaugebietsplänen. RNZ Bericht vom 03.01.2022

Die Bürger gaben die Themen vor

Klima, Regenwald und Pflege – Ein Treffen mit Franziska Brantner

RNZ Bericht vom 3. September 2021

Karlheinz Treiber wünscht sich ein Naherholungsgebiet im Bereich „Speck“

Bürgermeister-Stellvertreter zeigte Bundestagsabgeordneter Franziska Brantner den Hirschberger Wald – Extremwetter: „Es bräuchte jetzt Anpassungsmaßnahmen“

Ganz vorsichtig nach Heidelberg

Immer an der gefährlichen B3 lang: Rund 50 Radler von der Bergstraße machten sich am Sonntag auf dem Weg zur großen Rad-Demo

RNZ Bericht vom 5. Juli 2021

„Wir haben die Grenzen überschritten“

Online-Vortrag bei GLH: Vorsitzender des Landesnaturschutzverbands kritisierte zunehmenden Flächenverbrauch und Ökopunktesystem

RNZ Bericht vom 22.05.2021

Nein zu einem weiteren Flächenfraß

Regionalplan : Grüne Liste und SPD positionieren sich.

Bericht der WN vom 20.05.21

Kommt jetzt Gewerbegebiet zum Vorzeigen?

Bericht der WN vom 14.05.2021

Ein Klimaschutzmanager für Hirschberg?

Für Ralf Gänshirt steht „Klimaneutralität ganz oben auf der Agenda“: Gast der virtuellen Mitgliederversammlung der Grünen Liste

RNZ Bericht vom 14.05.2021

„Für eine Wohnbebauung geeignet“

RNZ-Serie „Wo Hirschberg wachsen kann“, heute: die derzeit landwirtschaftlich genutzten Gebiete „Auf der Höhe“ und „Sieben Morgen“

RNZ Bericht vom 15.April 2021

„Aus städtebaulicher Sicht geeignet“

RNZ-Serie „Wo Hirschberg wachsen kann“, heute: die 3,8 Hektar umfassende Fläche „Rennäcker“ – Bedenken wegen Wasserschutzgebiet

RNZ Bericht vom 13 April 2021

"Attraktiver Freiraum ginge verloren"

RNZ-Serie „Wo Hirschberg wachsen kann“, heute: das 3,6 Hektar große Gebiet „Gutleuthaus“ im Norden Großsachsens

RNZ Bericht vom 9 April 2021

GLH freuet sich über acht Neumitglieder

Bericht der RNZ vom 26.03.2021

"Putz drauf oder Schwamm darüber?"

Bürger erwarten mehr Mitsprache bei Zukunftsthemen

Berichte der WN vom 20.03.2021

 

Fürs Radeln bestenfalls Mittelmaß

Radklimatest: Die Kommunen der Region schneiden nicht besonders gut ab – Schriesheim erstmals dabei

Bericht der RNZ vom 19.03.2021

Angebot verstärkter interkommunaler Zusammenarbeit durch Bürgermeister Fetzner

Für die Hirschberg Grünen öffnet sich damit ein großes Tor für nachhaltige Kommunalpolitik

Bericht von der 2. Biodiversitätskonferenz des Kreises Bergstraße am 16. Januar 2021

Pressemitteilung Wirtschaftlichkeit des Gewerbegebiets: nur geringe Erträge zu erwarten

Lesen Sie HIER weiter!

Was die GLH-Fraktion 2021 in den Fokus rücken möchte

Interviews mit den Fraktionsvorsitzenden, Monika Maul-Vogt (GLH) - Klimaschutz 2021 mehr in den Fokus rücken - "Wir sollten Großprojekte deutlich entzerren"

Bericht der RNZ vom 07.01.2021. Lesen Sie HIER weiter!

"Ein Ruinöser Wettbewerb" Bericht der WN vom 30.12.2020

Kommt es zu einem Bürgerentscheid, ist das meist ein Zeichen dafür, dass im Kommunikationsprozess etwas schiefgelaufen ist

Bitte HIER ancklicken und weiterlesen!

Grüne Liste Hirschberg und VCD: Verbesserungsvorschläge für Fußgänger und Radfahrer in Hirschberg

 

 

 

Hier geht zu dem Presse-Bericht der RNZ vom 10.11.2019

Presse-Bericht der Weinheimer Nachtrichten vom 23.05.2019 zum Thema: GLH Bienenhotel

Bitte HIER  anklicken und weiter lesen!

Auch Interessant: Bitte Link Kopieren und in Ihren Browser starten> https://gaertendesgrauens.tumblr.com/  

Spaziergang durch die Geschichte mit Gemeinderat Treiber

Grüne Liste Hirschberg: Am Sonntag ,19. Mai, folgt der zweite Teil

Musikalischer Abschluss an der Katholischen Kirsche

Bericht der WN vom 15 Mai 2019

GROSSSACHSEN. Engagierte Bürger setzen sich seit Langem dafür ein, dass Hirschberg mehr ist als ein .Schlafdorf": Der Ort braucht ein Gesicht, Treffpunkte und ein leben- diges Miteinander, um mehr zu sein als ein verkehrsgünstig gelegener Wohnort für Berufspendler. Dies ist auch ein langjähriges Anliegen der Grünen Liste Hirschberg, die so- wohl im Gemeinderat als auch in ihren Veranstaltungen immer wieder auf die Bedeutung einer nachhaltigen Ortsentwicklung hinweist. In der letzten Zeit wurden laut einer Presseerklärung in der Gemeinde, wichtige Fortschritte gemacht: Die Stadtbaukommission hat unter reger Beteiligung von Bürgern und Vereinen, mit konstruktiver Begleitung von Gemeinderat, Verwaltung und dem Internationalen Stadtbau atelier Vorstellungen erarbeitet, wie sich die historischen Ortskerne in den nächsten Jahren entwickeln sollen. Ziel war es, im Konsens konkrete Regelungen zu finden, wie Hirschberg sein historisches Erbe und seine Zukunftsplanung in Einklang bringen kann. Ideen und Arbeit der Stadtbaukommission münden nun unter dem Leitmotiv "Das Alte bewahren, den Wandel gestalten" in einer Erhaltungssatzung sowie einer Gestaltungssatzung für beide Ortsteile. Für die GLH sind das wichtige Meilensteine. Die Grüne Liste lädt zu einer Ortsführung , in zwei Teilen ein, am Sonntag nun zum zweiten Teil in Großsachsen. Hier wird es sowohl um die Geschichte und die bisherige städtebauliche Entwicklung des' Orts als auch um seine Zukunft gehen.

Der Künstler, Kunsterzieher und Gemeinderat Karlheinz Treiber wird die Führung gestalten. Gemeinsam besucht man charakteristische, erhaltenswerte Gebäude, Gebäudeen- sembles und Plätze und lässt sich so durch die Geschichte Hirschbergs führen. Die Führung wird etwa eine Stunde dauern und ist auch für Menschen mit eingeschränkter Mo- bilität geeignet. Der Rundgang endet an der katholischen Kirche, Wie schon beim ersten Teil wird der Spaziergang dort von einem kleinen Konzert gekrönt. Für diesen musi- 'kalisehen Ausklang konnte die GLH wieder Maria Mokhova gewinnen, die in Hirschberg bekannte. Pianistin und Organistin. Beginn ist um 12 Uhr. Der Rundgang startet am Sonntag, 19. Mai, um 11 Uhr, Treffpunkt: Alte Schule, Breitgasse, 12 Uhr: Orgelmusik.  

Presse-Stimmen: Bericht der RNZ vom 06.05.2019 Thema Zukunft der Mobilität Podiumsdiskussion

Bitte HIER anklicken und weiterlesen!

Presse-Stimmen: Bericht der RNZ vom 19.02.2019. GLH findet, ihre Liste "kann sich sehen lassen"

19.02.2019

Bitte HIER anklicken!

Bericht der WN vom 21.01.2019

Da liegt noch viel im Argen: Grünen-MdB Franziska Brantner bei ihrer Rede zum Thema 100 Jahre Frauenwahlrecht in Hirschberg. Bild: Philipp ReimerHirschberg. Es war eine Wahlbeteiligung, von der
Weiterlesen

Bericht der RNZ vom 20.12.2018

Die Grüne Liste Hirschberg (GLH) wollte wissen, wo die Bürger der Schuh drückt, und hat daher mit insgesamt fünf Ständen in den Ortsteilen Präsenz gezeigt. Unverkennbar bei der Aktion zwischen März
Weiterlesen

Bericht der RNZ vom 15.11.2018 ASS Schriesheim bei GHL in Hirschberg am 12.11.2018


Führung und Tomatenverkostung bei Gartenbau Stöhr am 19. Juli 2017

 

Bericht der Weinheimer Nachrichten vom 31. Juli 2017

 

Bericht der WN 


Führung und Weinprobe der GLH beim Weingut Teutsch am 30. Juni 2017

 

Bericht der Rhein-Neckar-Zeitung vom 5. Juli 2017

 

Bericht der RNZ 


Brauchen wir eine andere Landwirtschaft? - Vortrag am 15. März 2017

Bericht der Weinheimer Nachrichten vom 17. März 2017

 

Bericht der WN 


 

 

Generationencafé am 28. Januar 2017

Bericht der Weinheimer Nachrichten vom 1. Februar 2017

Bericht der WN als pdf

 

Bericht der Rhein-Neckar-Zeitung vom 1. Februar 2017

 Bericht der RNZ als pdf


 

Besuch des Grünen Landtagsabgeordneten Uli Sckerl bei Bürgermeister Just

Bericht der Weinheimer Nachrichten vom 02.09.2016

 

Bericht der WN als pdf

 

 

Bericht der Weinheimer Nachrichten zum Wachenberg vom 02.09.2016

 

Bericht der WN als pdf


Insektenhotel in Gedenken an Alfred Stephan

Bericht der Weinheimer Nachrichten vom 01.08.2016

 

Bericht der WN als pdf

 

 

Bericht der Rhein-Neckar-Zeitung vom 02.08.2016

 

Bericht der RNZ als pdf

 


expand_less